Pressespiegel 2021

04.11.2021: Horizont
PK zu Corona-Stimmungsbarometer und Regierungsinseraten
Hohes Misstrauen der Bevölkerung gegenüber Medien

04.11.2021: orf.at
PK zu Corona-Stimmungsbarometer und Regierungsinseraten
Inseratenaffäre facht Misstrauen an

04.11.2021: Der Standard
PK zu Corona-Stimmungsbarometer und Inseratenaffäre
Nach der Inseratenaffäre: Mehrheit hält private Medien für käuflich

20.10.2021: SNA (Deutschland)
Inseratenaffäre
„Erbsünde der SPÖ“ – Österreichs Ex-Kanzler Kern zur Inseratenpolitik seiner Partei

19.10.2021: Le Monde (Frankreich)
Inseratenaffäre
En Autriche, les méthodes douteuses de la presse tabloïd révélées par «l’affaire des publicités»

18.10.2021: Frauennetzwerk Medien
Rode-Preisverleihung an Alexandra Wachter
Ausgezeichnete Renitenz – Alexandra Wachter erhält den Walther Rode-Preis 2021

17.10.2021: Västerbottens-Kuriren (Schweden)
Inseratenaffäre
Kurz kris blottar suspekta allianser med medier

17.10.2021: Berner Zeitung (Schweiz)
Interview mit Andy Kaltenbrunner zur Inseratenaffäre
«Ganz schlimm, wenn so etwas in den Köpfen von Politikern steckt»

15.10.2021: Horizont
Inseratenaffäre
Süße Droge Inseratengeld

15.10.2021: Branchenblatt
Rode-Preisverleihung an Alexandra Wachter
Das Hirn der Nation

14.10.2021: Süddeutsche Zeitung
Inseratenaffäre
"Ganz schlimm, wenn so etwas in den Köpfen von Politikern steckt"

14.10.2021: Der Standard
Rode-Preisverleihung an Alexandra Wachter
Rode-Preisträgerin Wachter: "Eingriff in journalistische Freiheit ist der Anfang vom Ende"

12.10.2021: Salzburger Nachrichten
Podiumsdiskussion zu Regierungsinserate
Journalismus muss etwas wert sein

12.10.2021: Der Standard
Podiumsdiskussion zu Regierungsinserate
Journalismusdiskussion: "Toxisches Biotop aus Freunderlwirtschaft muss weg"

12.10.2021: Der Standard
Inseratenaffäre und Reformideen
Inserate, Information, Digitalisierung: Welche Reformen sich nun geradezu aufdrängen

11.10.2021: Deutschlandfunk
Gespräch mit Andy Kaltenbrunner zur Inseratenaffäre
Indirekte Medienförderung als Einfallstor für Korruption?

09.10.2021: OÖ Nachrichten
Inseratenaffäre
Inserate: Wie die Bundesregierung den Boulevard mit Steuergeld füttert

08.10.2021: Helsingin Sanomat
Inseratenaffäre
”Hirveitä asioita on tapahtunut nopeassa ajassa” – Uusimmat epäilyt Sebastian Kurzin korruptiosta saattavat olla vain jäävuoren huippu, sanoo tutkija HS:lle

08.10.2021: BR24.de
Inseratenaffäre
Kanzler Kurz und die "Inseratenkorruption"

08.10.2021: Kleine Zeitung
Interview mit Andy Kaltenbrunner zur Inseratenaffäre
ÖVP-Umfragen - Medienwissenschaftler: "Eine Form klassischer Korruption"

07.10.2021: Der Standard
Andy Kaltenbrunner im Gespräch zur Inseratenaffäre
Politik und Medien: Neue Regeln für Regierungsinserate gefordert

07.10.2021: Der Standard
Inseratenaffäre der Regierung Kurz
Werbeausgaben der Regierung: Mit Inseraten Politik machen

07.10.2021: diesubstanz.at
Inserate und Medien
Geben und Nehmen

29.09.2021: Wiener Zeitung
Gastkommentar von Barbara Eppensteiner mit Befragungsdaten von Medienhaus Wien
Demokratie braucht Medienkompetenz

13.09.2021: Horizont
Leitartikel mit Zitaten von Andy Kaltenbrunner und Corona-Befragungsdaten
Impfgegner? Bringschuld!

09.09.2021: Medianet
Befragung zu Klimaberichterstattung
Klimajournalismus in Österreich

09.09.2021: Medianet
Rode-Preis 2021 an Alexandra Wachter
Walther-Rode-Preis geht an Puls 4-Moderatorin Alexandra Wachter

09.09.2021: Horizont
Befragung Medien und Corona
Fast Hälfte der Bevölkerung informiert sich nicht täglich zu Corona

08.09.2021: Der Standard
Befragung zu Klimaberichterstattung in Österreichs Medien
Umfrage: "Enormes Interesse" an Klimawandel in Österreich, aber Hälfte "nicht gut informiert"

08.09.2021: klimareporter.in
Befragung zu Klimaberichterstattung
Gallup-Studie: Österreichs Medien und der Klimawandel

08.09.2021: Die Presse
Befragung Medien und Corona
Halb Österreich informiert sich (nicht) täglich über Corona

08.09.2021: salzburg24.at
Befragung Medien und Corona
Warum warst du eigentlich noch nicht impfen?

08.09.2021: orf.at
Befragung Medien und Corona
Fast die Hälfte informiert sich nicht täglich

08.09.2021: Extradienst
Befragung Medien und Corona
Informations-„Faulheit“

08.09.2021: Der Standard
Befragung Medien und Corona
Studie sieht Impfgegner im "Bermudadreieck der Covid-Information"

08.09.2021: Österreichs Journalist:in
„Sie haben ja ein eigenes Hirn“: Gleich doppelte Auszeichnung für Alexandra Wachter

08.09.2021: Salzburger Nachrichten
Walther-Rode-Preis geht an Puls-4-Moderatorin Alexandra Wachter

08.09.2021: Branchenblatt
2 Preise an einem Tag für Alexandra Wachter

08.09.2021: Der Standard
Walther-Rode-Preis geht an Alexandra Wachter von Puls 4

08.09.2021: Extradienst
Walther-Rode-Preis geht an Alexandra Wachter

08.09.2021: Kleine Zeitung
Walther-Rode-Preis geht an Puls 4-Moderatorin Alexandra Wachter

08.09.2021: Puls 24
Walther-Rode und Hochner-Preis an Alexandra Wachter

08.09.2021: Horizont
Alexandra Wachter gewinnt Walther-Rode-Preis und Robert-Hochner-Preis

08.09.2021: Die Presse
Hochner-Preis geht an Journalistinnen Wachter und Ziegler

08.09.2021: Kurier
Walther-Rode-Preis und Hochner-Preis an Alexandra Wachter

24.07.2021: News
Interview mit Andy Kaltenbrunner zu Regierungsinserate, Medienförderung, Medienpolitik
"Diskrete Vereinbarungen zwischen Medien und Politik"

12.07.2021: taz
Studie zu Regierungsinseraten und Medienförderung
„Es sind strukturelle Probleme“

09.07.2021: Horizont
Studie zu Regierungsinseraten und Medienförderung
Des Kanzlers Corona-Füllhorn

05.07.2021: Branchenblatt
Studie zu Regierungsinseraten und Medienförderung
Was man vielleicht auch beachten sollte

03.07.2021: OÖ Nachrichten
Studie zu Regierungsinseraten und Medienförderung
Regierungsinserate: Studie zeigt "willkürliche Vergabe"

03.07.2021: Tiroler Tageszeitung
Studie zu Regierungsinseraten und Medienförderung
„Aus dem Ruder gelaufen“: Regierungsinserate geprüft

02.07.2021: Ö1 - Doublecheck
Studie zu Regierungsinseraten und Medienförderung
Das böse Wort Inseratenkorruption

02.07.2021: Kurier
Studie zu Regierungsinseraten und Medienförderung
Medien: Inseratenpolitik ist "aus dem Ruder gelaufen"

02.07.2021: ORF - ZIB2
Studie zu Regierungsinseraten und Medienförderung
Medienförderung: Regierung bevorzugt Boulevard

02.07.2021: Vorarlberger Nachrichten
Studie zu Regierungsinseraten und Medienförderung
„Verdacht entsteht, dass Wohlwollen erkauft werden soll“

02.07.2021: Horizont
Studie zu Regierungsinseraten und Medienförderung
Medienförderung der Regierung intransparent

02.07.2021: Salzburger Nachrichten
Studie zu Regierungsinseraten und Medienförderung
"Regierung fördert Medien willkürlich"

02.07.2021: orf.at
Studie zu Regierungsinseraten und Medienförderung
Studie: Inseratenpolitik der Regierung „aus dem Ruder gelaufen“

02.07.2021: Der Standard
Studie zu Regierungsinseraten und Medienförderung
Studie: Regierungswerbung verzerrt Medienmarkt "willkürlich" zugunsten des Boulevards

23.06.2021: Horizont (Werbung)
Medienkonsum in Zeiten von Corona
Laut Studie fühlen sich TT-LeserInnen besonders aktuell informiert

02.06.2021: Salzburger Nachrichten (Werbung)
Medienkonsum in Zeiten von Corona
Journalismus in Coronazeiten: SN liegen gleich in vier Kategorien im Spitzenfeld

28.05.2021: Medianet
Studie zu Diversität in den Redaktionen
Das spürbare Ungleichgewicht

05.05.2021: Horizont
Mediennutzung der Jungen in Zeiten von Corona
Junge Nutzer drohen den klassischen Medien wieder wegzubrechen

04.05.2021: SN
Medien und Corona - Mediennutzung der Jungen
Junge Mediennutzer suchen die Interaktion

04.05.2021: Der Standard
Corona und Medien: Siebente Befragungswelle, gemeinsam mit Gallup
Bedeutung des Journalismus in Corona-Krise gestiegen

16.04.2021: SN
Ergebnisse unserer Diversitäts-Studie
Neue Studie: Wenig Diversität im heimischen Journalismus

16.04.2021: Der Standard
Ergebnisse unserer Studie zu Diversität und Journalismus
Kaum Journalisten mit Migrationshintergrund in Newsrooms

06.04.2021: Horizont
MHW-Gesellschafterin Astrid Zimmermann ist neue Ombudsfrau des Presserats
Hysterie und der 'ruhige Blick'

01.04.2021: Kleine Zeitung
Matthias Karmasin über Medien und Corona
Medienexperte über Corona und Medien - Matthias Karmasin: Medien sind in der Konjunktiv-Falle

16.03.2021: Der Standard
Anti-Corona-Demostrationen und Medienkonsum in der Corona-Krise
36 Prozent haben großes Verständnis für Corona-Demos, Viertel vermutet stets fremde Mächte

16.03.2021: Salzburger Nachrichten
Corona: Sympathie für Demos und Medienkonsum
Die Sympathie für Corona-Demos nimmt zu

16.03.2021: meinbezirk.at
Corona-Demos und Medienkonsum in der Krise
Verständnis für Demos gegen Corona-Maßnahmen gestiegen

15.03.2021: Horizont
Gender Pay Gap bei JournalistInnen, Frauen und Führungspositionen in Medien
An der gläsernen Decke rütteln

12.03.2021: Medianet
Comeback der Parteimedien mit Einschätzungen von Andy Kaltenbrunner
Österreichs Parteimedien: Totgesagte leben länger

02.2021: PRaktivium der FH St. Pölten
Interview mit Andy Kaltenbrunner
Die Schieflage der 4. Gewalt